Ilseder Nachrichten Fünfter In dieser Ausgabe Volkslauf am Lafferder Busch 12. März 2020 Nr. 05/20 • Ausgabe 125 6. Jahrgang Amtliches Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Ilsede Herausgeber: GLEITZ GmbH · Büro Ilsede: Ilseder Hütte 4 · 31241 Ilsede · Tel.: 0 51 72 / 9 49 25 40 · Fax: 0 51 72 / 9 49 25 44 · llsede@gleitz-online.de Sonderveröffentlichung: Fünf Jahre Zauberhafte Zuckerstücke Fregatte hat ihre Mission Fastnacht erfüllt und befindet sich mit voller Besatzung wieder im Trockendock: „Schiff Ahoi“ bei Adenstedter Weibern Adenstedt (r). Pünktlich um 18.18 Uhr öffneten sich die Türen vom Odinshain und die feierfreudigen Weiber erhielten Einlass in den Saal, der dieses Mal im maritimen Look erstrahlte. Diverse Muscheln und Leuchttürme waren nicht nur Deko sondern auch Bestandteil eines Quiz, das tische weise gelöst werden musste. Die Gewinner konnten sich über eine kleine Kiste Schnaps freuen. Nach einem kleinen Imbiss nahmen die Matrosen Aufstellung, denn der Appell ihres Kapitäns Elfi stand an. Mit einem kräftigen Ahoi wurden zunächst die Gäste auf Bug- und auf Steuerbord gegrüßt. Gleich darauf folgte der Applaus für den neuen DJ Anna sowie unserer Gallionsfigur Ines als amtierende Damenkönigin. Anschließend kam der Befehl des Kapitäns: „Volle Fahrt voraus!“ und das Partyhorn ertönte. Und so konnte das bunte Programm gleich mit einem Fremdvortrag aus Klein Bülten starten. Ein Sketch über die Problemzonen einer Frau gut verpackt in Form eines Cocktailkleides. Jenny und Bianca gingen nach 50 Ehejahren zum ersten Mal zur Eheberaterin Sarah, die dann völlig perplex das rege Sexualleben (täglich in der Küche!) bewunderte, was sich jedoch als gemeinsames Abwaschen entpuppte. Renate hat sich erstmals alleine in die Bütt gewagt – Automechaniker trifft Pfarrer – Augen auf bei der Wahl des künftigen Himmelstores! Nun wurde das Komitee in die Knie gezwungen – jeder Zwerg buhlte, ein jeder auf seine Art, um die Gunst des schönen Schneewittchens. Doch dieses hatte nur Augen für das „Wahnsinnsgeläut“ des dahergelaufenen Joggers. Jetzt weiß man, warum die Zwerge schwul geworden sind. Elfi und Imke zeigten einen Sketch, bei dem auch nach 30 Jahren Eheöde plötzlich eintretende Vorkommnisse doch noch was Gutes haben: Die Sprachlosigkeit der ständig sabbelnden Ehefrau. Der nächste Fremdvortrag von Ex und Co. gewährte uns passend zu ihrem Motto „Männer, Frauen und andere Katastrophen“ Einblicke in deren Küchenschubladen sowie deren skurrilen Familienleben – mit großem Wiedererkennungswert. Ramona und Bine setzten das Lehrerschulklo in Szene, auf dem die total abgenervte Frau Lehmann-Braak nur ihre Ruhe haben wollte, dabei aber von der „Alles wird gut“ Frau Nölle zur Weißglut gebracht wurde. Danach ging das Komitee auf Partnersuche – Paarshipping war angesagt. Alle in Frage kommenden Kandidaten sprangen nacheinander aus dem Handy und wiesen musikalisch darauf hin, dass ER der richtige ist: Ein Mann für Amore. Anschließend lud Petra Ines zu einem einfachen Kaffeekränzchen. Doch eine ungeöffnete Tüte Milch ließ das Ganze zum Desaster werden mit einer völlig erschöpften Gastgeberin, die zum Schluss auch noch den Kuchen im Gesicht kleben hatte. Zwischen den Vorträgen blieb immer genug Zeit für diverse Tanzeinlagen der Gäste. Und dann war es schon wieder soweit. Der Abschlusstanz vom Komitee führte zurück in die 80er – Aerobic, Aerobic, Aerobic. Allein schon die hautengen Klamotten in Neonfarben sorgten für großes Gelächter. Der obligatorische Cancan beendete das offizielle Programm. Nach weiteren Tanzrunden hieß es dann leider „Auf Wiedersehen“, da der Saal bis zum nächsten Morgen wieder gänzlich aufgehübscht werden musste. Wir hatten einen tollen Abend. Daher bedanken wir uns bei den Akteuren und bei allen, die kräftig mitgefeiert und uns einen schön gefüllten Hut hinterlassen haben, recht herzlich. Danke auch an die fleißigen Hände, die spontan beim Abschmücken vom Saal geholfen haben. Nach einer kurzen Erholungspause werden wir uns wieder einiges für die nächste 5. Jahreszeit einfallen lassen. Bis dahin, tschüss und tschau – das Komitee „Griechen Helau“! Grundschule Löwenburg in Ölsburg lud zu einer Geschichtsstunde der besonderen Art ein: Ölsburg. Zu einer Geschichtsstunde der besonderen Art lud Herr Dr. Thomas Dahms die Viertklässler der GS Löwenburg in Ölsburg ein. Zunächst versammelten sich die 63 Schülerinnen und Schüler aller vierten Klassen in der Turnhalle. Anschließend wurden sie in eine Mädchengruppe und in eine Jungengruppe aufgeteilt. „Ihr seid jetzt die Sachsen“, sagte Dr. Dahms zu den Mädchen und zu den Jungen, „und ihr die Ungarn.“ Verwundert blickten sich die Kinder um und verstanden zunächst erst einmal gar nichts. Dahms führte in das Thema kurz Das Wunder von Werla und prägnant ein – es ging um die Schlacht zwischen den Ungarn und Sachsen unter König Heinrich I. „Die Ungarn können die Sachsen, beritten mit Pfeil und Bogen, nur besiegen, wenn sie stets eine Ordnung halten“, erklärte Dahms, „die Sachsen, unter König Heinrich I., können sich nur mit ihrer Lanze und dem Schild schützen.“ Imaginär ging es anschließend auf in die erste Schlacht. Diese gewannen eindeutig die Ungarn, sehr zur Freude aller Jungen und dem Frust der Mädchen. Der Krieg war aber noch nicht gewonnen. So gelang es einigen Sachsen den König der Ungarn gefangen zu nehmen und diesem zu ihrem König Heinrich I. zu bringen. Dieser fand einen Weg, die Ungarn zu einem Abkommen zu bewegen. Es sollte sieben Jahre nicht gegen die Sachsen gekämpft werden. Dafür erhielten die Ungarn ihren König zurück und zusätzlich noch eine jährliche Zahlung von den Sachsen. Die Ungarn ließen sich darauf ein, denn sie wollten ihren König zurückhaben. Es kam, wie es kommen musste. Im letzten Jahr zahlten die Sachsen nicht das versprochene Geld. Was blieb da unseren Ungarn anderes übrig als die Sachsen wieder anzugreifen. Aber sie hatten nicht mit dem geschickten Schachzug des König Heinrichs I. gerechnet. Dieser hatte in den Zeiten des Friedens seine Soldaten mit Pferden ausgestattet und so konnten sie die Ordnung der Sachsen zerschlagen und die Schlacht für sich gewinnen. Die Mädchen waren begeistert, die Jungs erschüttert. Die Schülerinnen und Schüler gingen in ihren Rollen voll und ganz auf, fielen zu Boden, weil sie getroffen waren und beschwerten sich lautstark über diese List Heinrichs I.! Geschichte hautnah erleben – was kann mehr einprägen? Mit viel Spaß und Interaktion kamen die 63 Schülerinnen und Schüler der Geschichte unserer Region ein Stück näher. Im Anschluss an ihre Inszenierung hatten die Kinder Gelegenheit den Comic zum Thema anzuschauen und zu lesen. Eine eindrucksvolle Geschichtsstunde, die sicherlich länger im Gedächtnis bleibt. Carmen Schneider Bültener Straße 3 31246 Adenstedt Tel.: 05172/7583 www.hof-lauenroth.de Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr Sa von 8 bis 13 Uhr Wir helfen ... • Reparaturen & Stördienste • Heizungswartung • Heizungserneuerung • Komplettbäder • Badrenovierung • Notdienst und bieten Lösungen Freilandstiefmütterchen verschiedene Farben Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stein- und Bildhauerei Ritter-Wagner GbR Familienbetrieb seit 1908 Grabmale • Grabanlagen • Grabschmuck Liegesteine, Schriftplatten • Außen/Innentreppen, Fensterbänke u.v.m. aus Naturstein 31246 Ilsede/Groß Lafferde Telefon 05174/446 Ludwig-Jahn-Str. 18 Mail: ritter-wagner@arcor.de An der Bundesstraße 444 www.ritter-wagner.de Alexander Schackert · Tel. 05172 / 2426 Schmedenstedter Alexander Schackert Str. 27 · · 31246 Tel. 0 51 Ilsede 72 / 24 / Münstedt 26 Schmedenstedter Öffnungszeiten: Str. Mo. 27 ·– 31246 Fr. 8.00 Ilsede – 16.30 / Münstedt Uhr
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Willkommen in der Gemeinde Ilsede
Leben in der Gemeinde Schellerten
Geschichte und Ortsheimatpflege in der Gemeinde Söhlde
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen zum CEV Challenge Cup 2020/2021
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga