26. März 2020 Nr. 06/20 • Ausgabe 877 29. Jahrgang Holler Nachrichten Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle Herausgeber: Gleitz GmbH • 31185 Hoheneggelsen • Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0 • Fax: 97 16 - 10 • Internet: www.gleitz-online.de In dieser Ausgabe Über 40 Holler Turnerinnen erfolgreich bei den Kreis-Einzel- Meisterschaften AWO-Hort in Holle freut sich über 900 Euro Maßnahmen der Gemeinde Holle zur Eindämmung der Corona-Krise Holle. In den letzten Wochen wurde eine Vielzahl von Maßnahmen von der Bundesregierung, der Nds. Landesregierung, dem Nds. Kultusministerium und den Gesundheitsämtern zur Eindämmung der Corona- Krise beschlossen. Oberstes Ziel aller Bemühungen ist es, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem alle Patienten angemessen versorgen kann. Jeder ist in seinem privaten Umfeld gefordert, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und alle empfohlenen Hygienerichtlinien einzuhalten. Die Gemeinde Holle hat in kurzer Zeit alle beschlossenen Maßnahmen umgesetzt. Hier der Überblick: Einrichtung eines Krisenstabes: Im Rathaus wurde ein Krisenstab eingerichtet, der sich regelmäßig trifft und die sich fast täglich ändernden Anordnungen und Empfehlungen für die Gemeinde Holle diskutiert und umsetzt. Schließung der Kindertagesstätten und der Grundschule Holle: Alle Kindergärten und LandFrauen Wohldenberg übergeben Spenden: Kinder- und Jugendarbeit wird gefördert Wohldenberg. Gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Wohldenberg wurden Spenden überreicht. Die 1. Vorsitzende, Hannelore Samblebe, begrüßte 75 Landfrauen des Vereins und als Gäste zwei Damen aus dem neuen Kreisvorstand Hildesheim, Monika Dettmer und Sabine Weddige. Ganz besonders herzlich willkommen hieß sie die Spendenempfänger. Jeweils Beträge in Höhe von 800 Euro wurden übergeben an: Pastor Peter Michael Wiegandt für die Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchenregion Holle und Pfarrerin Christiane Cordes Bischoff für die Kinder- und Jugendarbeit im kirchlichem Verbund Innerstetal. Die Zuwendung für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Holle-Sillium nahm der Ortsbrandmeister, Tobias Grenz, entgegen. Er wurde von zwei Mitgliedern seines FW- Kommandos und vier Kindern begleitet. Alljährlich beteiligen sich die LF mit einem Kaffee- und Kuchenbüfett am Martini-Markt in Holle und haben die Erlaubnis, diesen Stand im Gerätehaus der FFW aufzustellen – absolut wetterunabhängig! Der in vergangenen Jahren erwirtschaftete Erlös konnte nun den o. g. regionalen Organisationen für deren Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. Aktuell zählt der LF-Verein 289 Mitglieder. Vereinsgebiet sind die Gemeinden Baddeckenstedt, Elbe, Sehlde, Heere und die Gemeinde Holle mit ihren jeweiligen örtlichen Gruppierungen. Nach Ende des offiziellen Teils, wurde ein Foto-Rückblick aus den Jahren 2018/2019 präsentiert. Iris Oppermann zeigte 230 Bilder, die an viele gemeinsame Aktivitäten erinnerten. Heidrun Schaab Jahreshauptversammlung des KKS Holle: Teilnahme an Landesmeisterschaft Holle. Zur Jahreshauptversammlung des KKS Holle sind 20 der 43 Vereinsmitglieder im Schützenhaus zusammengekommen. „Um so eine Beteiligungsquote würden uns viele Vereine beneiden.“ so Frank Winter. Der 1. Vorsitzende berichtete unter anderem von den Instandsetzungsarbeiten am Schützenhaus. So konnten zwei Zäune neu gebaut und die Giebelseite neu verkleidet werden. Eine Überprüfung durch den Landkreis Hildesheim hat die Sicherheit des Luftgewehr-Standes und Krippen der Gemeinde Holle, die Grundschule Holle und der Hort wurden ab dem 16.03. bis zum 18.04.2020 geschlossen. Für Eltern aus pflegenden, polizeilichen und gerichtlichen Berufen wurde ein Notdienst eingerichtet. Schließung der gemeindlichen Einrichtungen: Alle Einrichtungen der Gemeinde Holle wurden bis auf weiteres geschlossen. Das betrifft die Dorfgemeinschaftshäuser, die Grillhütten, die Feuerwehrhäuser, die Sporthallen, das Schwimmbad, das Heimatmuseum und das Jugendzentrum. Außerdem wurde ein Betretungsverbot für die Spielplätze im Gemeindegebiet erlassen. Absage und Verschiebung von Veranstaltungen: Alle Veranstaltungen in der Gemeinde Holle, bei denen sich Menschen versammeln, wurden abgesagt. Dazu zählen z.B. Kulturveranstaltungen, die Osterfeuer, Märk te und Vereinssitzungen. der Kleinkaliber-Bahn bestätigt. Zur weiteren Verbesserung der Anlage sind für dieses Jahr Holzarbeiten an den Blenden und am Kugelfang geplant. Die Stromkos ten konnten durch den Einsatz von LED-Lampen im Luftgewehr-Stand spürbar reduziert werden. Auch die Wasserkosten haben sich verringert. Frank Winter bedankte sich bei allen, die an der Werterhaltung des Schützenhauses beteiligt waren. Schießsportleiterin Else Winter berichtete von den sportlichen Erfolgen des Jahres 2019. Bitte beachten Sie die tages aktuellen Ankündigungen im Internet unter: www.holle.de Schließung des Rathauses: Das Rathaus wurde ab dem 17.03.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Die Bürger/-innen sollen ihr Anliegen, wenn möglich per Telefon oder E- Mail mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter/in klären. Für wichtige und nicht aufschiebbare Anliegen, für die ein persönlicher Kontakt benötigt wird, wurde ein Infotelefon eingerichtet, über das ein Termin vereinbart werden kann. Infotelefon der Gemeinde Holle: 05062 9084-82 oder -83. Betretungsverbot für Rückkehrer: Für Personen, die sich in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet entsprechend der jeweils aktuellen Festlegung durch das Robert Koch-Institut (RKI) aufgehalten haben, wurde ein Betretungsverbot des Rathauses, der Schulen, der Kindertagesstätten und der Pflegeinrichtungen erlassen. Die Mannschaft Luftpistole Auflage wurde zum dritten Mal hintereinander Kreismeister. Bei den Senioren V wurde Manfred Winter sogar Kreiseinzelmeister, während Silvia Rümmler Dritte und Hans-Jürgen Rümmler Zweiter in ihren Altersklassen wurden. Alle drei Aktive wurden auch zur Landesmeisterschaft eingeladen. Hier belegten sie Plätze im Mittelfeld. Darüber hinaus haben Schützinnen und Schützen am Landesfernwettkampf, am Rundenwettkampf „Hildesheimer Rose“, am Pokalschießen in Schlewecke sowie Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren: Für die fortwährende Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde wurden neue Dienstanweisungen erlassen und die Ausrüstung für den Einsatz in der Corona-Krise beschafft. Veröffentlichung aller Informationen im Internet: Auf der Webseite der Gemeinde Holle werden alle Maßnahmen und Anweisungen veröffentlicht und ständig aktualisiert. Alle diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Bürger/-innen vor der Verbreitung des Coronavirus, der Aufrechterhaltung der wichtigsten Aufgaben der Verwaltung und zur Unterbrechung der Infektionswege. Da sich die Informationen und Anordnungen täglich ändern, sind alle aktuelle Informationen im Internet unter www.holle.de verfügbar und werden dort laufend aktualisiert. Bei allen Fragen zum Umgang mit der Corona-Krise erteilt die Gemeinde Holle ihren Bürgerinnen und Bürgern gerne telefonisch Auskunft unter 05062 9084-0. Stand 18.03.2020 am Ambergau- und Schweineschießen in Bockenem teilgenommen. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Lars Winter im Amt des 2. Vorsitzenden bestätigt. Dies gilt ebenso für Dirk Schulz als Festausschussvorsitzender und die Kassenprüfer Silvia Rümmler, Manfred Hinz und Herrmann Folz. In den Ehrenrat wurden Hermann Petersen, Hans-Peter Busch und Rita Heit gewählt. Der Posten des 1. Kassierers wurde erneut kommissarisch mit Mathias Richter besetzt. Michel Winter sanitär heizung klima Meisterbetrieb der Innung • Badsanierung in einer Hand • Wartung + Planung von Solaranlagen • Haustechnik Heizung · Sanitär · Solar · Biomasse Jörg Bokelmann Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen Telefon (0 51 23) 78 00 · Fax 47 98 · www.bokelmann-shk.de GSW-zugelassener Fachbetrieb nach WHG · E.ON Vertragspartner Bereits über13 15 Jahrenfür Sie da. da. Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund ums Dach Sanierung von Öltankanlagen Notdienst für Kunden Notdienst: 0173/6175417 Oberbürgermeister-Ring 14 · 31249 Hohenhameln Telefon 0 51 28/ 40 04 29 · Fax 0 51 28/40 47 40 Elektro Eggers Inh. Helmut Malutzki · Elektro-Installationen aller Art · Nachtstrom Speicherheizungen · Beratung, Planung und Ausführung von Beleuchtungsanlagen · Reparatur und Wartung von Warmwassergeräten Elektro Eggers Inh. Helmut Malutzki 31188 Grasdorf, Hildesheimerstr.49 · Tel.: 0 51 21 / 13 2443 Mobil: 01 70 / 3 803392 · Telefax: 0 50 62 / 9642 76 WWW.ZANDERUNDGERLACH.DE Weil Sicherheit mehr als Einbruchschutz ist KARLSBADER STRASSE 2 | 31167 BOCKENEM | 05067/9919-0 Bedachung Fassadenverkleidung Bauklempnerei Solaranlagen Dachbegrünung Photovoltaikanlagen seit 1960 MEISTERBETRIEB . 331174 4 Schellerten · OT OTDingelbe Telefon Telefon 005123 / 6 27 2 7 Windmühlenweg 8 Telefax Telefax 005123/ / 234 41 1 31188 Holle Telefon Telefon 05062 05062/963 / 34411 Kupferweg 31188 Holle 22 www.dachdecker-hartmann.com Kupferweg 22 email: HartmannDach@t-online.de G m b H
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Willkommen in der Gemeinde Ilsede
Leben in der Gemeinde Schellerten
Geschichte und Ortsheimatpflege in der Gemeinde Söhlde
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen zum CEV Challenge Cup 2020/2021
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga