HARSUMER RUNDSCHAU 29. Oktober 2020 Nr. 10/20 • Ausgabe 424 Unabhängiges Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum 26. Jahrgang Herausgeber: GLEITZ GmbH • 31185 Hoheneggelsen • Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0 • Fax: 97 16 - 10 • Internet: www.gleitz-online.de In dieser Ausgabe Radweg Borsum–Asel jetzt auch offiziell eröffnet Trotz Corona viel Spaß bei der Imkerausbildung Molitoris-Schule Harsum stellt sich erfolgreich der Fokusevaluation Anbau an den Kindergarten Regenbogen Harsum fertiggestellt: Platz für neue Krippengruppe Kindergartenleiterin Evelyn Marx-Lampe freut sich, dass der Anbau für eine neue Krippengruppe verwirklicht werden konnte. Harsum. Die ersten Kinder haben sich schon eingelebt in der neuen Krippengruppe des Kindergartens Regenbogen. Im September sind die ersten im Anbau eingezogen, bis Dezember werden alle Plätze belegt sein, meint Leiterin Evelyn Marx-Lampe. Vergeben sind die Plätze längst, aber die Kleinen sollen nach und nach ankommen und sich eingewöhnen. 2009 hatte eine erste Erweiterung des fast 30 Jahre alten Hauptgebäudes Platz für die erste Krippengruppe geschaffen. Als zehn Jahre später klar wurde, dass die Gemeinde Harsum dringend weitere Plätze für die Kleinsten benötigt, dachte Evelyn Marx-Lampe zuerst, das Gelände des Kindergartens Regenbogen habe keine Kapazitäten mehr für eine Vergrößerung. Doch im Gespräch mit dem Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Andreas als damaligem Kita-Träger zeigte sich doch eine Möglichkeit: Die Kirchengemeinde war bereit, einen beträchtlichen Teil des Außengeländes an der benachbarten Kirche gemeinsam mit dem Kindergarten zu nutzen. Als dann der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt die Trägerschaft übernahm, hat er die Pläne mitgetragen. Finanziert wurde die Erweiterung durch Mittel des Landes Niedersachsen, des Landkreises Hildesheim, der Gemeinde Harsum und des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Im Februar dieses Jahres konnte der Bau beginnen. Entstanden sind ein großer, heller Gruppenraum, eine Küche, ein Wasch- und Wickelraum und ein Schlafraum, der auch als Tobezimmer genutzt werden kann, wenn die Betten verstaut sind. Im ersten Stock gibt es einen Besprechungs- und einen Pausenraum sowie eine Teeküche für die Mitarbeitenden. Denn auch das Personal musste aufgestockt werden, um die 15 zusätzlichen Kinder zu betreuen. Evelyn Marx-Lampe ist froh, dass sie rechtzeitig vier neue Erzieherinnen im Team begrüßen konnte. Parallel zum Anbau wurde auch das Außengelände neu gestaltet. Die großen Fenster des Krippenraums schauen hinaus auf die Spielfläche, die Krippen- und Kindergartenkinder gemeinsam nutzen. Nestschaukeln, ein Balkenmikado, die Möglichkeit, mit Sand und Wasser zu matschen, und eine große, von Bäumen bestandene Wiese bieten reichlich Platz und Anregung zum Spielen für die 80 Kinder des Kindergartens Regenbogen. Ist der geschlossen, kann die Grünfläche weiterhin auch für Veranstaltungen und Gruppentreffen der Andreasgemeinde genutzt werden, erläutert Marx-Lampe. Kirche, Gemeindehaus und Kindergarten liegen hier in direkter Nachbarschaft beisammen. „Ich freue mich sehr über die Erweiterung des Betreuungsangebotes in der Regenbogenkita“, sagt Superintendent Mirko Peisert, „es sind sehr schöne und großzügige Räume entstanden, die für die Kinder viel kreativen Raum bieten und für die Mitarbeitenden gute Arbeitsbedingungen. Besonders das neue Außengelände finde ich sehr gelungen.“ Der Superintendent und die Kindergartenleiterin unterstreichen die gute und schnelle Zusammenarbeit mit der Kommune Harsum und allen anderen Beteiligten. Die Eingewöhnungsphase für die neuen jüngsten Besucher und Besucherinnen fand in Kleingruppen statt, erläutert Evelyn Marx-Lampe. So konnten die Eltern anfangs dabei bleiben, bis den Mädchen und Jungen die neue Umgebung und die Erzieherinnen vertraut waren, und sie sich auch aneinander gewöhnt hatten. Jetzt geben die Mütter und Väter ihren Nachwuchs an der Tür ab, aufgrund der Corona- Regeln sollen sie nicht mehr ins Gebäude mitkommen. Da kullern zwar manchmal noch ein paar Tränchen bei der Trennung, aber spätestens im Morgenkreis mit den anderen Kindern sind diese versiegt. Text und Foto: Wiebke Barth sanitär heizung klima Meisterbetrieb der Innung • Badsanierung in einer Hand • Wartung + Planung von Solaranlagen • Haustechnik Heizung · Sanitär · Solar · Biomasse JÖRG BOKELMANN Teichstraße 16 · 31174 Ottbergen Telefon (0 51 23) 78 00 · Fax 47 98 · www.bokelmann-shk.de GSW-zugelassener Fachbetrieb nach WHG · E.ON Vertragspartner Ihr altes Parkett wird strahlen. Und SIE auch. Professionelle Parkettaufbereitung in Rekordzeit, praktisch ohne Staub. Gönnen Sie Ihrem Fußboden ein strahlendes Second-Life: • mehrmaliges Schleifen mit Staub reduzierenden Maschinen • Superschnell – nur ca. 2 Werktage für alle Arbeiten • Attraktive Lack- oder Öl-Finishes • Zum garantierten Festpreis Jetzt anrufen und kostenlosen Aufmaßtermin sichern! Tel. 0 51 21/299 200 · Fax 05121/299200 Bahnhofstraße Windmühlenstraße 25 · 53 31180 · 31180 Giesen Emmerke info@tischlerei-gaertner.de www.tischlerei-gaertner.de Sanierung von Öltankanlagen 0 51 29 / 978 61 37 0 51 29 / 978 73 73 Hautpstraße 65 info@hoerner-erdbau.de 31185 Söhlde Holzböden für innen und außen
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Willkommen in der Gemeinde Ilsede
Leben in der Gemeinde Schellerten
Geschichte und Ortsheimatpflege in der Gemeinde Söhlde
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen zum CEV Challenge Cup 2020/2021
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga