6 31. Januar 2020 300 Besucher in der Vechelder Sporthalle erleben sehenswertes Volleyball-Freundschaftsmatch / Bundesligist siegt glatt mit 3:0: Vikings schlagen sich gegen die GRIZZLYS achtbar Der Rahmen passte schon mal – im Grunde vergleichbar mit den Regionalligaheimspielen unserer ersten, aber doch irgendwie anders: mehr Werbung vor allem im Vorfeld für das Spiel, aber auch in der Halle für die Sponsoren, die uns bei der Durchführung unterstützt haben, größeres Buffet, Ballmädchen und Wischerinnen am Spielfeldrand, mehr Zuschauer. Gut 300 dürften es am Ende gewesen sein, die wir im Wikingerhafen in Vechelde begrüßen durften zu diesem für uns einmaligen Ereignis. Und, soviel darf man vorweg nehmen, sie wurden sicher nicht enttäuscht. Zwar wurde es erwartungsgemäß eine relativ deutliche Angelegenheit für den Favoriten, aber die Vikings wehrten sich nach Kräften und konnten ihrerseits auch Akzente setzen. Aber von vorn: Es begannen bei uns Stefan Saltzmann als Zuspieler, Torben Paetzold diagonal, Oliver Wendet und Christian Theuerkauf über außen und Hannes Wichmann und Hendrik Schultze über die Mitte, Elias Messerschmidt und Fabian Regier durften sich die Liberoposition teilen. Dem standen auf der Gegenseite Magloire Mayaula, Jan Röling, Milan Hrinak, Robert Schramm, Hauke Wagner und Timon Schippmann gegenüber, die Abwehr organisierte als Libero Milorad Kapur. Und es begann so, wie man das vielleicht auch im Vorfeld hatte erwarten dürfen – die ersten Punkte der Partie auf Seiten der Vikings waren noch von Nervosität und teilweise wohl auch dem Respekt vor dem Gegenüber geprägt. Unsere Gäste konnten gleich mal ein 4:0 vorlegen, bevor Oliver Wendt im Block zulangte und damit für den ersten Vikingspunkt des Tages und Jubel in der Halle sorgte. Damit war der Bann gebrochen, und die Jungs fanden selbst gut ins Spiel. Angesichts der individuellen Überlegenheit unserer Gäste wurde es zwar abgesehen vom Ausgleich zum 4:4 nie so richtig eng, aber die Mannschaft von Trainer Heiko Herzberg konnte eine ordentliche Leistung abliefern, mitspielen und ihrerseits auch für den einen oder anderen Glanzpunkt sorgen. Zwischenzeitlich kam auf Gästeseite Michael Wexter für Robert Schramm ins Spiel, und nach unterhaltsamen 21 Minuten hieß es 16:25 aus Heimsicht. Zweiter Satz, und es wurde auf Seiten der Vikings munter durchgewechselt: Jens Schulze ersetzte Stefan Saltzmann im Zuspiel, Alexander Brem kam auf diagonal, Martin Tanger und Bastian Ebeling besetzten die Außenposition, und Sebastian Kaletka bekleidete nun zusammen mit Hendrik Schultze die Mittelposition. Auf der Gegenseite blieb personell alles beim Alten, auf dem Feld spielerisch indes nicht so ganz. Das Spiel gestaltete sich nun ausgeglichener, die Gastgeber lagen sogar zeitweise in Führung – bis zum 17:16. Danach lief leider nichts mehr zusammen, und die Grizzlys spielten nun ihre ganze Klasse aus. Neun Punkte in Folge bedeuten am Ende das 25:17 für den Favoriten nach weiteren 19 Spielminuten. Im dritten Satz wieder neue Aufstellung, neues Glück - weiter Jens Schulze als Zuspieler, Vor der Partie stellten sich beide Teams mit Schiedsrichtern und Trainern zum gemeinsamen Gruppenfoto und lieferten den Zuschauern ansschließend ein sehenswertes Showmatch mit vielen tollen Ballwechseln. Fotos: Clemens Heidrich nun Torben Paetzold diagonal, Oliver Wendt und weiter Bastian Ebeling auf außen und Sebastian Kaletka und wieder Hannes Wichmann in der Mitte, im Laufe des Satzes kamen noch Chris-Nico Koch, Martin Tanger und Hendrik Schultze ins Spiel. Und auch auf der Gegenseite wurde nun durchgewechselt, mit Alexander Tusch, Anestis Dalakouras und David Wieczorek standen zu Satzbeginn drei „Neue“ auf dem Feld, im Verlauf kamen noch Johnathan Moate und erneut Jan Röling zum Einsatz. Unsere erste legte los wie die Feuerwehr, ging mit 6:2 in Führung – und musste sich dann einer Hammeraufgabenserie von Michael Wexter geschlagen geben, der 14 Aufschläge am Stück machen konnte. Die sportliche Entscheidung war damit schon gefallen, aufgeben wollte indes an diesem Abend niemand. Im Gegenteil, auch danach spielten die Vikings weiter teilweise sehr ansehnlichen Volleyball. Nach 21 Minuten stand ein 25:13 zu Buche – insgesamt 61 Spielminuten lang haben sich unsere Jungs wirklich wacker gewehrt und sind nicht abgeschlachtet worden, wie das vielleicht der eine oder andere im Vorfeld befürchtet hatte. Der Abend wurde zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten und sorgte dafür, dass die Vikings und die Grizzlys hier richtig Werbung für den Volleyball in der Region machen konnten. Am Ende wird es vor allem keiner der Zuschauer bereut haben, dabei gewesen zu sein. Sportlich gesehen war es angesichts des bevorstehenden Punktspielstarts nach der Winterpause sicher mal eine interessante Standortbestimmung der anderen Art, zeigten doch die Giesener deutlicher als Testspielgegner aus anderen Ligen auf, wo noch Nachjustierungsbedarf besteht. Heiko Herzberg war aber mit dem Auftritt seiner Jungs im Anschluss rundum zufrieden und attestierte eine geschlossene Mannschaftsleistung. Abschließend wollen wir uns noch einmal herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen des Events beigetragen haben – den Mannschaften, die tollen Sport gezeigt haben, den Helios Grizzlys Giesen, die wir gerne wieder begrüßen, den Schiedsrichtern Maximilian Sonnenberg und Bodo Thiel, den vielen fleißigen Helfern, die vor, während und nach dem Spiel mit der Organisation beschäftigt gewesen sind, den Zuschauern, die unserer Einladung gefolgt sind und die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt haben, unserem Förderkreis, den Volleyballvips Vallstedt, und vor allem natürlich auch den Sponsoren, die das Ganze durch ihre Unterstützung erst ermöglicht haben. Wir würden uns freuen, möglichst viele Zuschauer auch bei unseren kommenden Heimspielen begrüßen zu dürfen. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Samstag, den 25.01.2020 ab 20 Uhr, wenn der Oldenburger TB im Wikingerhafen der Sporthalle II in Vechelde vor Anker gehen wird. Thomas Junge Messe-Schöner BAUEN WOHNEN LEBEN JETZT NOCH SCHNELL AUSSTELLER WERDEN! 29. FEBRUAR BIS 01. MÄRZ 2020 Der derzeit beste Mittelblocker der Bundesliga, Magloire Mayaula, zeigte auch in Vechelde seine Klasse und sorgte ein ums andere Mal für ein staunendes Raunen im Publikum. U.a. in: Groß Lafferde, Bülten und Vechelde Präsentiert von: Unterstützt von: Mit Sicherheit mehr Komfort ...! Inh. Jörg Betke Sankt-Florian-Straße www.elna-gmbh.de 15 31180 Giesen - OT Hasede Tel.: 0 51 21 - 777 254 Am Böhmeufer 51 29699 Bomlitz Tel.: 0 51 61 - 7 89 13 90 www.elna-gmbh.de info@elna-gmbh.de Die Planungen der Messe - Schöner BAUEN WOH- NEN LEBEN vom 29. Februar bis 01. März 2020 in der Volksbank Arena Hildesheim – laufen auf Hochtouren. Eine bunte Mischung aus kompetenten, meist regionalen Ausstellern steht den sanierungs- und bauwilligen Besuchern mit Beratung und interessanten Produkten zur Verfügung. Seien auch Sie dabei und nutzen Sie Ihre Chance, auf den persönlichen Dialog mit Ihren Kunden und den Ausbau Ihrer Kontakte und Netzwerke. Stellen Sie im Vortragsforum Ihre Kompetenzen und Produkte vor. Sichern Sie sich noch heute Ihre Ausstellungsfläche. Wir freuen uns darauf, Sie als Aussteller zu begrüßen. Unternehmen, die sich als Aussteller auf der Messe präsentieren möchten, können sich gerne direkt an Cornelia Haß im ebz wenden, Tel. 05121-281910 oder per E-Mail an kontakt@schoenerbwl.de. Auch auf www.schoenerBWL.de gibt es Informationen, den aktuellen Standplan und die Anmeldung zur Messe.
31. Januar 2020 7 Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Woltwiesche / Rückblick, Ehrungen und Beförderungen: Neuer Chef, neuer Ort, neue Technik! Woltwiesche. Mutig berief Ortsbrandmeister Sebastian Scheller seine Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Woltwiesche in die Turnhalle der Grundschule ein. „Im Geräte haus war es zwar gemütlich, aber zu eng“, war der Grund für den Ortswechsel. Erstmals kamen auch Mikrofon und Lautsprecher zum Einsatz, dazu informierte ein Beamer auf der Leinwand über die Tagesordnung. Große Banner der Feuerwehr und die Ortswappenfahne grenzten einen Teil der Halle ab und schmückten von der Saal decke. Viel Platz, gute Beleuchtung und angenehme Atmosphäre, wurde das neue Konzept des Kommandos gelobt. „Es gibt immer mehr Bagatellalarme“, klagte Gemeindebrandmeister Martin Kröhl. Wenn man sich aus Versehen früher ohne Schlüssel aussperrte, der Wasserhahn für Überschwemmung sorgte oder das Essen auf dem Herd verbrennt, hätte niemand die Feuerwehr gerufen. So lauteten auch einige Einsätze „unklare Rauchentwicklung“, „defekter Wasserhahn“ und „Essen angebrannt“. Dazu kamen vier Fehlalarme und eine brennende In der Woltwiescher Turnhalle hatten auch die Musiker des Spielmannszuges genügend Bewegungsfreiheit, denn traditionell umrahmen sie die Jahresversammlung der Feuerwehr. Ihr Fachgeschäft Fleischerei mit der persönlichen Paul Note! Fleischerei• Fleischerfachgeschäft Ihr Fachgeschäft Fleischerei Ihr Fachgeschäft Paul • Mittagstisch mit der persönlichen Note! • mit Fleischerfachgeschäft der persönlichen • Mittagstisch Note! Grillfleisch für Genießer Ihr BAD – aus einer Hand Elektro · Heizung · Sanitär Udo Bellon Elektromeister Fleischerei Paul Alt-Klein-Bülten 10 · 31241 Ilsede Ihr Fachgeschäft mit der persönlichen Note! Telefon 0 51 72/5 81 50 • Mobil Fleischerfachgeschäft 01 77/7 25 81 50 • Mittagstisch • komplette Veranstaltungen • Partyservice • Grillservice Fleischerei Paul Grillfleisch für Genießer Woltwiescher freiwilligen Helfer auch zu einem großen Gefahrgutunfall auf der Autobahn, sowie zu zwei Bahnunfällen, bei Peine gerufen. „Dienstbeteiligung, Ausbildungsstand und Einsatzbereitschaft ist gut“, lautete das kurze Lob von Brandmeister Scheller an seine Truppe. Mit zwölf allgemeinen Übungen, fünf Funkund Fahrübungen, neun Ausbildungen beim Bahnerden, elf Gefahrgutdienste, Erbringen von Leistungsnachweisen, Besuch von Sprechfunker-, Atemschutzund Maschinistenlehrgängen sowie Teilnahme an Sicherheitsbelehrungen, wurden rund 1.500 Dienststunden geleistet. Die Kinder der Grundschule freuten sich über den Besuch der Feuerwehr zur Brandschutzerziehung. Die Kameraden beteilig ten sich an der dörflichen Müllsammelaktion und sammelten Spenden für die Kriegsgräberfürsorge EBZ lädt zum Vortrag am 19. Februar in die Ostertorstraße 12 ein: Hildesheim (r). Das Klimaschutzprogramm hat im Herbst hohe Wellen geschlagen. Es wurden Förderquoten in der energetischen Sanierung von 40 % und mehr sowie Steuererleichterungen angekündigt. Zum 01.01.2020 hat sich die Förderlandschaft dann auch in weiten Bereichen grundlegend verändert. In der Heizungssanierung war früher der Fördermittelgeber die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW mit Darlehen oder Zuschüssen, heute ist es das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA mit Zuschüssen. Die Klimaschutzprogramm bringt attraktive Fördermöglichkeiten für Neubauten und energetische Sanierung neue Förderstruktur bietet Zuschüsse bis zu 45 %. Auch die steuerliche Abschreibung auf energetische Sanierungsmaßnahmen in der Einkommenssteuererklärung kann attraktiv sein. Seit dem 01.01.2020 können 20% der Kos ten max. über drei Jahre steuermindernd gelten gemacht werden. Interessant ist diese Variante der Förderung auch bei anderen energetischen Sanierungsmaßnahmen, beispielsweise einer Außenwanddämmung oder dem Einbau neuer Fenster. Zu guter Letzt hat die KfW in den Bereichen Energieeffizient Bauen und Sanieren ihre Ihr Fachgeschäft mit der persönlichen Note! Grillfleisch für Genießer Grillfleisch für Genießer Grillfleisch Grillfleisch für Genießer für Genießer Jetzt auch im Internet: Bahnhofstraße 15 38268 Lengede-Broistedt Internet: Internet: www.Fleischerei-Paul.de Bahnhofstraße 15 Internet: Internet: Telefon 0 53 444-10 - 31 E-Mail: 38268 Lengede-Broistedt E-Mail: www.Fleischerei-Paul.de Fax 0 53 444-10 - 74 Telefon 0 53 444-10 - 31 E-Mail: E-Mail: Fleischerei-Paul@t-online.de 38268 Lengede-Broistedt www.Fleischerei-Paul.de Fax 0 53 444-10 - 74 Fleischerei-Paul@t-online.de Bahnhofstraße 15 38268 Lengede-Broistedt Telefon 0 53 444-10 - 31 Internet: Internet: www.Fleischerei-Paul.de E-Mail: E-Mail: Fax 0 53 444-10 - 74 Fleischerei-Paul@t-online.de Uwe Fricke www.ube-bellon.de Bahnhofstraße 15 Internet: Internet: 38268 Lengede-Broistedt www.Fleischerei-Paul.de Bahnhofstraße 15 Internet: Internet: Bahnhofstraße Telefon 0 53 44 44-10 15 - 31 Internet: E-Mail: Internet: E-Mail: 38268 Lengede-Broistedt www.Fleischerei-Paul.de 38268 Fax Lengede-Broistedt 0 53 44 44-10 - 74 www.Fleischerei-Paul.de Fleischerei-Paul@t-online.de Telefon 0 53 444-10 - 31 E-Mail: E-Mail: Telefon 0 53 444-10 - 31 E-Mail: E-Mail: Fax 0 53 444-10 - 74 Fleischerei-Paul@t-online.de Fax 0 53 444-10 - 74 Fleischerei-Paul@t-online.de Gemeindebrandmeister Martin Kröhl (von links) und Ortsbrandmeister Sebastian Scheller mit den • komplette Veranstaltungen • komplette Veranstaltungen Ihr Fachgeschäft mit der persönlichen • Fleischerfachgeschäft • Partyservice Note! • Grillservice • Partyservice • Mittagstisch • Grillservice Geehrten Heike Juds, Meik Sachmann, Stefanie Seyler, Bürgermeisterin Maren Wegener und Bernhard Neubert. Text • Fleischerfachgeschäft und Fotos: Michael Kramer • Mittagstisch • Fleischerfachgeschäft komplette Veranstaltungen • Mittagstisch • komplette Veranstaltungen • komplette Partyservice Veranstaltungen • Grillservice Friteuse. Unter den 18 Einsätzen ein. • Partyservice • Grillservice im vergangenen Jahr waren zahlreiche Der Anbau für das zweite Fahr- • Partyservice • Grillservice technische Hilfeleistungen, zeug am Gerätehaus der Wehr ist wie Ölspur auf mehreren Straßen schon eingeweiht, nun warten beseitigen, Verkehrsunfall mit alle gespannt auf die Auslieferung eingeklemmter Person und ausgelaufenes des neuen Löschgruppen- Heizöl im Haus. fahrzeugs im Herbst. Aufgrund einer neuen kreisweiten Dominik Reinert wurde Einsatzordnung wurden die zum Gerätewart und Stefanie Seyler zur Feuerwehrfrau ernannt. Eine Beförderung zum Oberlöschmeis ter erhielt Meik Sachmann. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Bernhard Neubert geehrt und Heike Juds erhielt für langjährige aktive Teilnahme im Spielmannszug, von Bürgermeisterin Maren Wegener, die Ehrennadel der Gemeinde Lengede verliehen. Die Feuerwehr Woltwiesche hat 146 Mitglieder (32 Aktive, 13 Altersgruppe, 101 Fördernde). 22 Jungen (16) und Mädchen (sechs) üben in der Jugendwehr. Der Feuerwehr-Spielmannszug hat 19 Musiker, davon vier Jugendliche. Förderkonditionen verbessert und gewährt ab 24.01.2020 höhere Zuschüsse. Der Sanierungszuschuss in den Effizienzhausstufen steigert sich gar bis auf 40 % Zuschuss. Das Energie-Beratungs- Zentrum Hildesheim als unabhängiger Energie- und Bauberater bietet am 19.02.2020 um 18 Uhr in der Osterstraße 12a einen Vortrag zum Thema an: „Fördermittel 2020 bei Neubau und Sanierung“. Interessierte erhalten Einblicke in die Fördervoraussetzungen und die Förderhöhen im Einzelnen. Die Referentin Ute Neumann-Hollatz wird Orientierung in der neuen Förderwelt geben und den Zuhörern aufzeigen, welcher Fördertopf für welchen Antragsteller und welche geplante Maßnahme sinnvoll ist und so die höchstmögliche Förderung bieten kann. Zwingend einzuhalten sind stets die technischen Voraussetzungen und diese sollte man kennen. Der Weg der Antragstellung sowie die erforderlichen Schritte zur Mittelverwendung werden ebenfalls aufgezeigt. Im Anschluss wird es Gelegenheit zur Beantwortung von Zuhörerfragen geben. Um Anmeldung wird gebeten unter 05121 281910 oder hass@ebz-hildesheim.de. Gardinen-Atelier Sonnenschutz GArdinen PliSSeeS JAlouSien inSektenSchutz klAGeSStr. 3 • 31246 Gr. lAfferde tel. 0 51 74 / 3 00 Öffnungszeiten: Mo-fr 9-12 uhr, Mo 15-18 uhr und nach Absprache AB SOFORT !!! WINTER SALE ZUSÄTZLICH 30% AUF REDUZIERTE WARE! Jubiläum, Hochzeit, Geburtstag? Mit einer Privatanzeige in Ihrem Gemeindeblatt erreichen Sie kostengünstig alle Haushalte in Ihrer Region. Wir beraten Sie gern! Telefon: 05129 - 9716-0 Peiner Straße 25 · 38268 Lengede/Kl. Lafferde Telefon (0 51 74) 10 51 Wir bieten Ihnen ganzjährig Kohlen zur Abholung an oder eine Lieferung zu günstigen Konditionen. www.Bollmann-Brennstoffe.de › Heizöl › Diesel › Kaminholz › Kohlen › Holzkohle › Kies Bilder ©fotolia.com www.modehaus-decker.com Ilsede Gerhardstr. 69/71 1919 Fülleranzeigen_2006_2-spaltig, 30 mm hoch 03.08.2010 10:29 Seite 1 Helfen Sie: www.aga-international.de Tel: 0 71 50-92 22 10 Spendenkonto: 99 12 900, BLZ 604 500 50, KSK Ludwigsburg
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Willkommen in der Gemeinde Ilsede
Leben in der Gemeinde Schellerten
Geschichte und Ortsheimatpflege in der Gemeinde Söhlde
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen zum CEV Challenge Cup 2020/2021
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga