7. Juni 2019 Nr. 11/19 • Ausgabe 240 Der Vechelder Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde 11. Jahrgang Herausgeber: GLEITZ GmbH • www.gleitz-online.de 30 Jahre GLEITZ Gemeindeblätter 1989 – 2019 Viel Wissenswertes über den Bergbau und das Leben unter Tage stieß auf großes Interesse: Bergmannsverein trifft Kindergarten Vallstedt (r). Bei der Planung unserer Jubiläumsveranstaltung hatten wir uns überlegt, dass wir auch Kinder aus unserem Ort mit einbeziehen wollten und haben daher Kontakt zu unserem Kindergarten aufgenommen. Nach einiger Bedenkzeit haben sich die Verantwortlichen des Kiga dann gemeldet. Bei einem Gespräch haben wir unsere Vorstellungen dargelegt, alle waren einverstanden, und es konnte losgehen. Inzwischen waren wir dreimal in verschiedenen Gruppen im Kiga und einmal mit einer Gruppe am Seilbahnberg. Bei den Besuchen im Kindergarten haben wir den Kindern erklärt, warum sich Bergleute immer mit „Glück auf“ begrüßen, und warum es in Vallstedt einen Bergmannsverein gibt. Unsere Fahne wurde gezeigt und erklärt, unsere Tracht beschrieben – das Schwarz steht für die Dunkelheit unter Tage und die gelben Knöpfe stellen das Sonnenlicht dar (nach dem sich jeder Bergmann nach der Arbeit sehnt). Wir haben erzählt, dass Bergleute eine eigene Sprache sprechen, haben über Erz und Hannover/Landkreis Peine (r). Die Schülerfirma Eulenguide vom Gymnasium am Silberkamp Peine hat den JUNIOR Landeswettbewerb in Niedersachsen gewonnen. Die Freude war groß, als die Jury aus Bildungs- und Wirtschaftsvertretern den Sieger in der Industrie- und Handelskammer Hannover verkündete. Nun dürfen die Jungunternehmer im Juni auf dem JUNIOR Bundeswettbewerb für Niedersachsen antreten und haben die Chance, Deutschlands beste Schülerfirma zu werden. Das JUNIOR Unternehmen Eulenguide setzte sich gegen eine Konkurrenz aus neun Finalisten in ganz Niedersachsen durch. Mit ihrer Geschäftsidee der Erstellung und Vermarktung einer digitalen Stadtführung und einer souveränen Präsentation ihrer Strategien und Ziele überzeugte sie die sechsköpfige Jury. Der Sieg qualifiziert die Jungunternehmer aus Peine für die Teilnahme am Bundeswettbewerb am 12. bis 14. Juni 2019 in Berlin. Sie haben die Chance auf den Titel „Bestes JU- NIOR Unternehmen 2019“ sowie auf das Ticket zur Europameisterschaft der Schülerfirmen Anfang Juli in Lille, Frankreich. Über Platz 2 freute sich das Unternehmen ITF – Inspire the future aus Hannover mit der Geschäftsidee Upcycling von Plastikflaschen und Verpackungen. Bronze darf das Unternehmen AlbertZ aus Hameln nach mit Hause nehmen. Im Rahmen des Wettbewerbs wurde auch der JUNIOR Innovationspreis der Stiftung NiedersachsenMetall verliehen. Sieger ist das JUNIOR basic Unternehmen „Die Wachsgang“ von der IGS Schaumburg in Stadthagen, die Bienenwachstücher als Alternative zu Mineralien gesprochen und das es früher viele Pferde unter Tage gab und das früher auch viele Kinder im Bergbau mitarbeiten mussten. Wir haben die Kinder dann auch gefragt, was sie wohl glauben, wo ein Bergmann hingeht, wenn er mal muss? Spontan kam die Antwort: bestimmt auf ein Dixi-Klo. Ein altes Beweisfoto sorgte dann wieder für Heiterkeit. Sehr interessant waren natürlich auch die von uns mitgebrachten Grubenlampen. Bei unserem Besuch am Seilbahnberg wurde den Kindern Plastikfolien herstellen. Der JUNIOR Landeswettbewerb ist nur ein Teil des spannenden Schuljahres als Jungunternehmer. Die Schüler entwickelten am Anfang eine Idee und setzten diese als Produkt oder Dienstleistung um. Wie im echten Leben führen sie monatlich Buch, arbeiten mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen und steuern im Team ihr eigenes kleines Start-up. Auf dem Landeswettbewerb präsentieren die besten Schülerfirmen eines Jahres ihre Ideen und stellen sich den Fragen einer Expertenjury. Diese bewertet in den Kriterien Geschäftsbericht und -idee, Messestand, Unternehmenspräsentation und Interview. Ausgezeichnet wird die Schülerfirma mit dem stimmigsten Gesamtkonzept. Dazu zählt auch der Entwicklungsprozess der Schüler, ihr Umgang mit Problemen und Herausforderungen im Team oder die Fähigkeit, potenzielle Kunden und Investoren zu begeistern. In Niedersachsen feiert JUNIOR 20-jähriges Jubiläum und wird durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, erklärt, woher die viele Erde stammte und wie der Berg entstanden ist – nämlich aus einem Tagebau. Dazu hatten wir den Kindern alte Fotos gezeigt, von der Seilbahn und dem Tagebau. Großes Interesse fand auch die Seilscheibe, auch hier konnten wir anhand von Fotos erklären, wozu sie gebraucht wurde und wo sie mal zu finden war, im Förderturm. Über dem Förderwagen, der dort steht, haben wir natürlich auch gesprochen und dass diese Wagen auch Hunt genannt werden. Dieser Ausdruck stammt aus einer Zeit, Verkehr und Digitalisierung sowie die Stiftung NiedersachsenMetall gefördert. Der Landeswettbewerb wird unterstützt durch Arconic, Börsenclub Hannover e. V., die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die Industrieund Handelskammer Hannover und die Fahlbusch Industrieberatung. 25 Jahre JUNIOR Programme Seit 1994 gründen mit JUNIOR jährlich bis zu 10.000 Jugendliche ihre eigene Schülerfirma, vertreiben Produkte an Kunden und verdienen damit echtes Geld. Mit den drei Programmen expert, advanced und basic bringt JUNIOR als die Wagen noch ganz aus Holz waren, und beim Schieben auf den Brettern Geräusche wie bellende Hunde machten. Zum Schluss ging es dann noch zu dem Mannschaftswagen, der zum Transport der Bergleute unter Tage diente und jetzt auf dem Spielplatz steht. Hier konnten sich die Kinder dann noch mal richtig austoben. Wir bleiben natürlich weiter in Kontakt mit dem Kindergarten. Wir vom BV können jetzt schon sagen, dass es eine ganz großartige Zeit mit den Kindern war. Und möchten uns hiermit ganz herzlich für die Aufmerksamkeit und das Interesse bei den Kindern bedanken, sie haben toll mitgemacht. Ein herzlicher Dank geht natürlich auch an die Kiga-Leitung, und die Erzieherinnen und Erzieher, die die Kinder schon gut auf unseren Besuch vorbereitet hatten und uns unterstützt haben. Im Eingangsbereich des Kindergartens wurde von ihnen eine schöne Galerie über die Projekttage „Bergbau rund um Vallstedt“ und 100 Jahre Bergmannsverein Vallstedt erstellt. Glück auf! Bernd Jeschor Junior Landeswettbewerb 2019 / Große Freude am Peiner Silberkamp Gymnasium: Schülerfirma Eulenguide gewinnt Landeswettbewerb in Niedersachsen Foto: IW JUNIOR/ Michael Heck Start-up-Mentalität in die Schulen und macht Schüler zu echten Jungunternehmern. Die JUNIOR Programme sind Mitglied der internationalen Netzwerke JA (Junior Achievement) Europe und JA Worldwide. Mehr als 100 JA Organisationen weltweit fördern Berufsorientierung, den Erwerb von Schlüsselqualifikationen und die Vermittlung von Wirtschaftswissen bei Jugendlichen. Bei der im November 2019 in Deutschland ausgerichteten Global Annual Conference feiert JA Worldwide 100-jähriges und JA Germany 25-jähriges Jubiläum. Weitere Informationen: www. junior-programme.de 31246 Ilsede-Groß Lafferde, Wörlkamp 5 05302 / 1020 DER NISSAN LEAF SIMPLY AMAZING BEI UNS EXKLUSIV 24 STUNDEN PROBE FAHREN – VEREINBAREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN TERMIN! Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,6–18,0; CO₂‐ Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse: A+–A+. Aktion gilt nur bei uns und bis zum 29.06.2019. staubfrei und sicher schnell und günstig Autohaus Tschesche GmbH Zum Walde 20 31226 Peine-Rosenthal Tel.: 0 51 71/54 56 00 www.autohaus-tschesche.de ASBEST IM FUSSBODEN? ASBEST WIR HOLEN’S IM FUSSBODEN? RAUS! WIR HOLEN’S RAUS! staubfrei und sicher, schnell und günstig Fachbetrieb für Asbestentsorgung www.borchers-asbestkiller.de Salzgitter 05341-88 96 60 www.borchers-asbestkiller.de Salzgitter 05341-88 96 60 Wohnen in großen, lichtdurchfluteten Einzelzimmern Beschäftigung, Betreuung, Pflege und Verpflegung rund um die Uhr für Pflegegrade II bis V. Die Alternative zum Pflegeheim: Pflegewohnen Heinrich & Adele Bahnhofstraße 1 in Groß Gleidingen Kolpingstraße 4 in Vechelde Ansprechpartner: Roy Korporal-Wolters und Friedrich-W. Wolters Tel. 05300 / 319 (Mo. – Fr. von 8.30 –15 Uhr) Mobil 0171 104 19 33 · Mail: gustav-helene@gmx.de Wir stellen ein: Nachtwachen Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Irina Marinciu ÖffnungSzeITen Montag: 8.00 – 12.00|15.00 – 18.00 Dienstag: 8.00 – 12.00|15.00 – 19.00 Mittwoch: 8.00 – 12.00 Donnerstag: 8.00 – 12.00|15.00 – 18.00 freitag: 8.00 – 12.00 Braunschweiger Str. 20 · 38176 Wendeburg Mail: arztpraxis.wendeburg@t-online.de · Tel.: 0 53 03 / 970 80 40 VECHELDES GUTE-REISE-APOTHEKE Tipps und Reiseimpfberatung! Reiseapothekentasche für Sie ab 20 € Reiseeinkauf Hildesheimer Str. 20 · 38159 Vechelde Für Sie 24 h gebührenfrei erreichbar: 0800-2294-000 Aktion Aktion im im Oktober www.apotheke-vechelde.de Oktober Starkes Herz Wir Wir beraten beraten Sie Sie zum zum Thema Thema Herzgesundheit Herzgesundheit Dienstag Dienstag 7.10.2008 7.10.2008
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote aus der Region Peine
Dienstleister und Angebote aus der Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote aus Ihrer Region
Dienstleister und Angebote aus Ihrer Region
Dienstleister und Angebote aus Ihrer Region
Dienstleister und Angebote aus Ihrer Region
Offizielle Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Giesen
Das Hallenmagazin der Helios GRIZZLYS Giesen
Das Hallenmagazin der Helios GRIZZLYS Giesen
Das Hallenmagazin der Helios GRIZZLYS Giesen
Das Hallenmagazin der Helios GRIZZLYS Giesen